- hooked.
- Posts
- 🤓 Mehr Reichweite mit edukativem Content – so geht’s!
🤓 Mehr Reichweite mit edukativem Content – so geht’s!
Geheimnisse eines "Social Media Mentors" 🤫

Hey,
wow – erstmal ein riesiges Dankeschön für all das tolle Feedback zur neuen Audio-Version des Newsletters! Besonders die Nachricht von Anastasia hat mich total gefreut:

Genau das war der Plan – und Nachrichten wie diese motivieren mich so, damit weiterzumachen, daher danke!
Und weil wir gerade beim Thema Mehrwert sind: In der letzten Ausgabe haben wir von Laura Maria Weber gelernt, wie man ein trockenes Thema spannend verpackt.
Heute geht’s an die nächste Evolutionsstufe: edukativer Content, der wirklich funktioniert – also nicht nur Likes sammelt, sondern bei Menschen tatsächlich hängen bleibt.
Dafür habe ich mir Ravi Walia ins Boot geholt, bei Instagram auch bekannt als „Social Media Mentor“. Ravi weiß, wie Social Media tickt – und er kann es auch sehr verständlich erklären. Über 41.800 Follower auf Instagram, Kampagnen mit Namen wie Nazan Eckes, Barbara Becker und Motsi Mabuse – und seit 2023 gibt er sein Wissen in Social-Media-Workshops für Firmen wie Weleda und Wempe weiter. Wenn jemand weiß, wie edukative Inhalte Reichweite und Wirkung erzeugen, dann er!

Ich war selbst im Januar bei einem seiner Deep Dives – und der Vortrag war so gut, dass ich ihn direkt gefragt habe, ob er seine besten Tipps im Newsletter teilen will. Zum Glück hat er Ja gesagt.
Freut euch auf ein spannendes Interview mit konkreten Hacks, die ihr direkt auf euren eigenen Content anwenden könnt. 🚀 Und los!

Ein simpler, persönlicher Post mit einer starken Hook kann oft viel mehr Reichweite erzielen als ein perfekt produziertes Imagevideo.
Ravi, du coachst sowohl Creator als auch Marken. Gibt es einen Unterschied zwischen dem, was Unternehmen unter „gutem Content“ verstehen, und dem, was auf Social Media tatsächlich funktioniert?
Ja, und dieser Unterschied ist oft größer, als viele denken. Unternehmen neigen dazu, Content aus einer klassischen Marketing- oder Branding-Perspektive zu betrachten: Hochwertige Produktion, perfekt abgestimmte CI-Farben und werbliche Botschaften. Social Media funktioniert jedoch nach anderen Regeln – es geht um Authentizität, Relevanz und Storytelling. Ein simpler, persönlicher Post mit einer starken Hook kann oft viel mehr Reichweite erzielen als ein perfekt produziertes Imagevideo. Marken, die das verstehen und sich trauen, sich menschlicher und nahbarer zu zeigen, performen deutlich besser.
Als „Social Media Mentor“ teilst du auf deinem Instagram-Account vor allem edukative Inhalte – zum Beispiel Tipps, wie man mehr Engagement auf seine Postings bekommt. Mit diesem Ansatz hast du dir selbst eine Community von über 41k Followern aufgebaut. Wann hast du gemerkt, dass How-to-Content dein Schlüssel zu mehr Reichweite sein könnte?
Das wurde mir bewusst, als ich gemerkt habe, dass die Fragen in meinen DMs und Kommentaren sich oft wiederholen. Viele kämpfen mit denselben Herausforderungen: Wie erstelle ich Content, der performt? Wie wachse ich auf Instagram? Wie finde ich meine Nische? Statt nur individuell zu antworten, begann ich, diese Fragen in meine Posts und Reels zu verpacken – mit konkreten Anleitungen und klaren Takeaways. Das Feedback war sofort positiv, und ich habe schnell gesehen, dass edukativer Content nicht nur hilft, sondern auch extrem gut geteilt wird. Das war mein Aha-Moment.
Welche Formate eignen sich besonders gut für Educational Content – Reels, Carousels oder Story-Formate?
Das hängt stark von der Plattform und der Zielgruppe ab:
Reels: Perfekt für schnelle, snackable Learnings. Sie haben aktuell die größte organische Reichweite, weshalb ich oft Quick-Tipps oder 3-Schritte-Anleitungen darin verpacke.
Carousels: Ideal für tiefere Erklärungen. Wenn ein Thema mehrere Schritte oder Details braucht, performt ein Carousel super, weil Nutzer:innen durchswipen – das erhöht die Verweildauer und stärkt das Engagement.
Stories: Am besten für spontane Tipps oder Q&A-Formate, weil hier direkter Austausch möglich ist. Außerdem sind sie perfekt für den Community-Building-Aspekt.
In der Praxis kombiniere ich oft mehrere Formate: Ein Reel als Teaser für ein Thema, ein Carousel mit einer detaillierteren Erklärung und Stories für persönliche Einblicke und Interaktion.
Zu Beginn hatte ich oft das Gefühl, dass jeder Post perfekt sein muss – heute weiß ich, dass Konsistenz und Mehrwert wichtiger sind als Perfektion.
Wenn du heute noch mal bei null anfangen wĂĽrdest, was wĂĽrdest du anders machen?
Ich würde früher mit Video-Content starten! Als ich angefangen habe, habe ich mich stark auf statische Posts konzentriert, weil sie sich sicherer anfühlten. Aber Reels und kurze Videos haben eine ganz andere Reichweite und Dynamik – sie bauen schneller Vertrauen auf, weil man als Creator präsenter ist. Außerdem würde ich mir weniger Gedanken über Perfektion machen. Zu Beginn hatte ich oft das Gefühl, dass jeder Post perfekt sein muss – heute weiß ich, dass Konsistenz und Mehrwert wichtiger sind als Perfektion.

Einfach umsetzen, direkt profitieren.
Ravis Erfolgsformel für edukative Posts 🪄
Du willst, dass dein edukativer Content nicht nur gesehen, sondern auch gespeichert und geteilt wird? Dann probiere die 3-Schritte-Formel von Ravi Walia aus – direkt anwendbar für deinen nächsten Post:
👉 1. Hook in den ersten 3 Sekunden
Die Aufmerksamkeit auf Social Media ist kurz – du hast maximal 3 Sekunden, um die Leute zu catchen. Starte mit einer überraschenden Aussage, einer Frage oder einer provokanten These. Beispiel: „Dein Content performt nicht? Hier ist der Grund.“
👉 2. Story oder Kontext
Menschen lieben Geschichten. Erkläre das Problem nicht nur sachlich, sondern setze es in einen relatable Kontext. Teile eine eigene Erfahrung oder ein konkretes Beispiel, damit die Leute sich wiederfinden.
👉 3. Klare Lösung
Der wichtigste Part: Liefere eine umsetzbare Lösung. Jede Person, die deinen Post sieht, sollte direkt etwas mitnehmen und anwenden können. Beispiel: „Statt langer Texte – probiere kurze, prägnante Carousels mit einem klaren CTA.“
➡️ Tipp: Starte mit einem einfachen Thema und teste, welches Format (Reel, Carousel, Story) am besten für dich funktioniert. 🚀
Hat dir diese Ausgabe hooked. gefallen? Hast du etwas Neues gelernt? Dann freue ich mich ĂĽber dein Feedback!
Leite den Newsletter auch gern an dein Netzwerk weiter oder poste deine Gedanken zum Thema auf LinkedIn. Verlink mich dabei unbedingt, damit ich den Post nicht ĂĽbersehe!
Bis zum nächsten Mal 👋