- hooked.
- Posts
- Diese Marketing-Trends solltest du 2025 kennen!
Diese Marketing-Trends solltest du 2025 kennen!
Es geht los: Schnall dich an für die erste Ausgabe hooked. 💪

Hey,
diese Ausgabe hooked. zu schreiben, fühlt sich ein wenig surreal an – denn es ist die allererste! Gleichzeitig will ich gern ohne große Umschweife ins Inhaltliche gehen, denn dafür hast du hier ja schließlich abonniert.
Dennoch: Ich freue mich wahnsinnig über all das positive Feedback und vor allem darüber, dass hier schon deutlich mehr Abonnent:innen zusammenkommen, als ich mir erhofft habe. DANKE! Und …

Eigentlich wollte ich erst in einigen Wochen mit dem Newsletter starten. Dass das Thema aber auf so eine gute Resonanz stößt, bringt mich dazu, dir heute schon das erste Mal zu schreiben. Diesmal ohne Gast, dafür trotzdem mit reichlich Insights und einem Blick in die Glaskugel für das anstehende Marketing-Jahr: Was kommt, was geht? 🔮
Und los! 👇

Ins:
Food: Immer mehr B2C-Marken inszenieren ihre Produkte in einem Setting mit (meist süßem) Essen. Das funktioniert gut, weil es mehrere Sinne weckt, ästhetisch aussieht und eine universelle Sprache ist: Wer mag schließlich keinen leckeren Snack? Wie das aussehen kann und warum es sich lohnt.
EGC 🤝 UGC: User Generated Content ist weiterhin „on the rise“, gibt sich in diesem Jahr mit einer weiteren Rubrik die Hand: Employee Generated Content. Unternehmen können (und sollten) ihre Mitarbeitenden bei der Content-Erstellung unterstützen – mit Kapazitäten oder sogar Belohnungen in Form von Boni. So geht’s!
Search Everywhere Optimization: Immer mehr Menschen suchen nicht nur auf Google, sondern auch auf Social Media oder ChatGPT nach Antworten auf ihre Fragen. Spätestens in diesem Jahr solltest du dir also mal anschauen, wie deine (Personen-)Marke dort stattfindet! Das sagt auch Marketing-Genie Neil Patel.
Shareability: Instagram rollt einen „Share Count“ aus und entwickelt sich zur Messaging- statt zur reinen Content-Plattform. Frag dich in diesem Jahr also: Wie kann ich meinen Content so gestalten, dass er möglichst oft geteilt wird? Mehr dazu hier.
Outs:
Short Video Content: Okay, das ist ein wenig reißerisch formuliert. Aber: Selbst Instagram-Chef Adam Mosseri hat letztens erklärt, dass Carousel Posts mindestens genauso gut auf deine Reichweite einzahlen können – und bringt dafür gute Argumente. Daher gib dem statischen Content doch nochmal eine Chance!
High Gloss Produktionen: Ästhetische Produkt-Inszenierungen sind schön, wecken aber wenig Emotionen bei deiner Zielgruppe. Stattdessen: Zeig sie in Aktion! Wie du ein Skript dafür schreibst, lernst du in dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Kommentar-Marketing: I get it. Community Management ist wichtig! Aber können sich Marketeers bitte etwas anderes einfallen lassen, als auf TikTok mit ihren Markenaccounts unter viralen Videos zu kommentieren? Die Reichweite ist super – wenn sie aber nichts mit deinen Inhalten oder Werten zu tun hat, verläuft sie im Sande.
100 % KI generierte Texte: Versteh mich nicht falsch: Ich kann ChatGPT nicht mehr aus meinem Leben denken. Doch genau deshalb weiß ich, wie wichtig es ist, KI als Unterstützung zu sehen – und nicht als Ersatz für eine kreative Handschrift. Überlege dir genau, welche Aufgaben du in der Content-Erstellung auslagern kannst, ohne dass deine Texte oder Visuals an Persönlichkeit verlieren!

Zahlen, Daten und Fakten, die du kennen musst.
Gute Nachrichten für dein Ad Budget: Aktuell sind die Schlagzeilen geprägt von schlechten Nachrichten für die Wirtschaftswelt. Die Marketing-Budgets sollen 2025 trotzdem steigen!
56 % der Teilnehmenden der diesjährigen „Online Marketing Trends 2025“-Umfrage von eMinded planen eine Budgeterhöhung in diesem Jahr. 🤑

Grafik: eMinded
In der Studie liest du außerdem, welche Online-Marketing-Trends Unternehmen als Erstes angehen wollen, welche Content-Formate sie dabei bevorzugen und was die Befragten als größte Herausforderung für ihr Marketing einschätzen. Worth a read! 🤓

Einfach umsetzen, direkt profitieren: Dein Content-Shortcut.
Hier erwarten dich jede Woche Tipps und Übungen, die du direkt mit in deinen Alltag mitnehmen und umsetzen kannst. Diesmal: Drei Wörter, die du 2025 aus deinen Texten streichen kannst! ❌
Welche das sind, erfährst du auf meinem Instagram-Kanal – einfach anklicken (und bei der Gelegenheit auch gern mal folgen)👇
It’s a wrap! Das war die erste Ausgabe von hooked. Hat sie dir gefallen? Hast du etwas Neues gelernt? Dann freue ich mich über dein Feedback in der Umfrage. Nach dem Anklicken deiner Bewertung hast du optional die Möglichkeit, dein Feedback auszuformulieren (und ich würde mich wahnsinnig darüber freuen). 👇
Wie hat dir hooked. gefallen? |
Login oder Abonnieren um an umfragen teilzunehmen. |
Leite den Newsletter auch gern an dein Netzwerk weiter, oder poste deine Gedanken zum Thema auf LinkedIn. Verlink mich dabei unbedingt, damit ich den Post nicht übersehe!
Bis zum nächsten Mal 💙